Ergebnisse der Trägerbefragung 2024
Liebe Engagierte,
wir bedanken uns herzlich für Ihre Teilnahme an der Trägerbefragung, zu der alle Träger des EZ-Kleinprojektefonds eingeladen wurden.
Im Jahr 2024 wurden 1.364 Personen befragt, von denen 438 Personen unseren Fragebogen ausgefüllt haben. Wir freuen uns über die hohe Rücklaufquote von 32% und die Zeit, die Sie als zivilgesellschaftliche Organisation zusätzlich investiert haben.
Ihr wertvolles Feedback nehmen wir in unsere Arbeit mit auf und passen unsere Beratung stetig an Ihre Bedürfnisse an.
Methodik
Alle Träger, die in den Datenbanken der W.P. Schmitz-Stiftung und der Stiftung Nord-Süd Brücken zum Stichtag 15.09.2024 als antragsberechtigt registriert waren, wurden von uns per E-Mail eingeladen, an unserer Online-Befragung teilzunehmen.
Die Befragung wurde anonym durchgeführt und sowohl quantitativ (statistische Auswertung) als auch qualitativ (Analyse offener Fragen) bewertet.
Bei beiden Stiftungen wurden auch Träger befragt, die aufgrund ihrer entwicklungspolitischen Antragserfahrung keine explizite Beratung im Rahmen der Antragstellung wahrnehmen bzw., die zwar die Trägerprüfung erfolgreich absolviert haben, zum Zeitpunkt der Befragung aber noch keinen Projektantrag gestellt haben. Wenn diese Träger auf spezielle Fragen keine Angaben machen konnten oder frühzeitig die Umfrage beendet haben, wurden diese unter „nicht zutreffend“ addiert.
Die Bewertungsskala lautet: 1 (stimme voll zu), 2 (stimme zu), 3 (neutral), 4 (stimme nicht zu), 5 (stimme gar nicht zu)
Es kommt zu kleinsten Rundungsabweichungen (in Bezug auf 100%).